Konferenzdolmetschen
Deutsch < > Französisch
Simultandolmetschen
„Simultane“ Übertragung des Gesprochenen, während der Redner spricht: Zwei Dolmetscher arbeiten gemeinsam in einer schallisolierten Dolmetschkabine; die Zuhörer hören die Verdolmetschung über Kopfhörer. Einsatz in Veranstaltungen, bei denen ohne Zeitverlust in verschiedene Sprachen gedolmetscht werden soll.
Konsekutivdolmetschen
Zeitlich versetzte Übertragung des Gesprochenen: Der Dolmetscher nimmt Notizen, während der Redner spricht, und gibt das Gehörte im Anschluss wieder. Einsatz v.a. in bilateralen Veranstaltungen, z.B. bei Tischreden.
Verhandlungsdolmetschen
Sonderform des Konsekutivdolmetschens: Kürzere Gesprächsbeiträge werden ohne Notizen zeitlich versetzt übertragen. Einsatz bei Verhandlungen.
Flüsterdolmetschen
Sonderform des Simultandolmetschens: Der Dolmetscher steht neben dem Zuhörer und flüstert ihm die Verdolmetschung zu. Einsatz ohne Dolmetschtechnik; nur möglich für ein bis zwei Zuhörer.
Fachübersetzen
Französisch > Deutsch
Englisch > Deutsch
Allgemein beeidigte Verhandlungsdolmetscherin der französischen Sprache für die Gerichte des Landes Baden-Württemberg